Reading Time: 10 minutes Es gibt momentan heftige Diskussionen über den aktuellen Kinofilm „Elternschule“ – die sozialen Netzwerke sind voll davon. Seitdem der Trailer als Vorschau auf den Film öffentlich bekannt wurde, ist die Aufregung groß. Ich nehme an, dass alle, die gerade hier lesen, den Trailer schon gesehen haben, sodass ich euch nunmehr meine eigenen Eindrücke zum gesamten …
Oktober 2018
Kommentar zum Film Elternschule. Teil 2. Behandlungsmethoden und Konzept.
Reading Time: 11 minutes Ich beginne heute zuerst mit dem Therapiekonzept der Klinik im Film „Elternschule.“ Die Behandlungsmethode in der Gelsenkirchener Kinderklinik Abteilung Pädiatrische Psychosomatik, Allergologie und Pneumologie nennt sich multimodale 3-Phasen-Therapie, die es so nur in eben dieser Klinik gibt. Aufgebaut ist diese Therapieform auf „fast 30 Jahren Forschung bei der Behandlung chronischer psychosomatischer Erkrankungen sowie bei Verhaltensauffälligkeiten …
Geschützt: Was bleibt, ist der Schmerz. Du bist nicht mehr da.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Seid fair zueinander! Die gewaltfreie Kommunikation.
Reading Time: 4 minutes Wenn ein Gespräch oder eine Diskussion eskalieren, ist das mitunter von bedeutender Tragweite für die Zukunft, das weitere Zusammenarbeiten, die Freundschaft oder den nachbarschaftlichen Frieden. Es gibt tausend gute Gründe, sich auf eine sachliche Argumentation zu beschränken, vor allem dann, wenn es tatsächlich um eine Lösungsfindung geht. Heutzutage steht die Spaltung offensichtlich im Vordergrund. Ich …
Geschützt: Eine Eins in Musik. Nachteilsausgleich bei selektivem Mutismus.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.