Reading Time: 3 minutes Ein sonniger Tag … der Umzug liegt endlich hinter uns, ich erinnere mich noch ganz genau! Unsere kleine Tochter quietschfidél und fröhlich, wie man sie kennt. Schüchtern war sie schon immer, ihre Auftauzeit brauchte sie. Das liegt in ihr drin, ein Erbe ihrer Vorfahren vielleicht. Sie hatte sich wahnsinnig auf den neuen Ort gefreut – …
Morbus Crohn und die Hilflosigkeit der Ärzte
Reading Time: 2 minutes Mittlerweile ist es gelungen, eine kleine Lobby für Morbus–Crohn-Erkrankte aufzubauen. Unter den Begriffen CED ( chronisch entzündliche Darmerkrankungen) und DCCV (derzeit der größte Verband für Morbus–Crohn– und-Colitis-Ulcerosa-Erkrankte) können Betroffene und Angehörige von Betroffenen viele Infos im Internet zu der tückischen Darmerkrankung finden. Doch wie sieht der Alltag Betroffener aus? Anlaufstellen und Selbsthilfegruppen gibt es viel …
Geschützt: Heute ist dein Tag. Ich trage dich in meinem Herzen.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Gibt es eine ostdeutsche Mentalität?
Reading Time: 5 minutes … Über 40 Prozent der Menschen in den neuen Bundesländern halten Wessis für arrogant, gierig und oberflächlich; 25 Prozent der Westdeutschen finden Ossis misstrauisch, unzufrieden, ängstlich. Gegenseitige Vorurteile sind demnach noch immer weit verbreitet. Auch in der Arbeitswelt sind die Unterschiede groß. Die Führungsetagen werden überwiegend von Westdeutschen bevölkert, die ostdeutsche Mentalität vertrage sich damit …
Mein erster Blogeintrag über Sony Experia Z
Reading Time: < 1 minute Endlich ist es soweit: Die Bloggerei via Handy beginnt und ich bin Feuer & Flamme. Natürlich bin ich gespannt und aufgeregt. Ist es komplizierter, umständlicher oder langsamer über ein Handy zu bloggen, als über die herkömmliche Tastatur vor dem Computer? Das Sony Experia Z lässt sich als kleiner Computer beschreiben. Ich kann komfortabel surfen, Spiele …
Der Zusammenhang Kindergarten – Gesellschaftsentwicklung
Reading Time: 5 minutes Warum so viele Menschen so wenig Empathie besitzen und was das für ein Land bedeutet Es war einmal…das Märchen vom artigen Kind Beim “Kind sein” beginnt alles. Das sollte jedem von uns klar sein. Nahm ich bisher an. Doch in den letzten Wochen wurde ich eines Besseren belehrt. Weder Eltern noch Kindergartenleiter scheinen sich oft …
Hurra, ich bin ein Kindergartenkind! Von den Zuständen in deutschen Kindergärten und Folgeprobleme
Reading Time: 3 minutes Nun ist es einmal mehr Zeit, ein neues altes Thema aufzugreifen und hier in meinem Blog öffentlich zu machen. Natürlich wissen bestimmt viele Eltern schon längst Bescheid, dass manchmal die eigentliche Tortur erst richtig beginnt – wenn man endlich einen Kindergartenplatz bekommen hat. Wer möchte nicht seine Kinder in guten Händen wissen? Es kommt für …
Mutti, du hast nichts falschgemacht – von Morbus Crohn und Psyche und dem Appell an einen Psychologen
Reading Time: 9 minutes Es ist soweit, ich muss mal wieder zu dem Thema Morbus Crohn und psychische Ursachen schreiben. Ich hoffe innigst, dass die gesamte Ärzteschaft, die sich mit diesem Thema befasst, diesen Artikel liest, aber auch alle Morbus-Crohn-Betroffenen. Gleich vorneweg, ich halte im Zusammenhang mit meiner Erkrankung Morbus Crohn wenig von Heilpraktikern und Geistheilern … und was …
Kirschpflaumen und Maiskolben – ein Sommerspaziergang im Leipziger Land
Reading Time: < 1 minute Im Leipziger Land gibt es unberührte Natur, ausgedehnte Wälder, die zu langem Spaziergängen einladen, herrlich klare Seen und viel frische Luft. Gestern haben wir in Posthausen eine wunderschöne Kischpflaumenallee entdeckt, gesäumt von vielen verschiedenen Wildpflaumenbäumen und haben natürlich das Naschen nicht sein lassen können. Die Allee soll ein uralter Handelsweg der Germanen nach Brandis gewesen …
Geschützt: Die Kindergarteneingewöhnung – ein einschneidendes Erlebnis
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.